Am vergangenen Samstag fand inzwischen zum 3. Mal die „Radparade“ in Seckenheim statt. In diesem Jahr neu war die Teilnahme des „AK Radverkehr Ilvesheim“ als Partner und Organisator, samt neuer Streckenführung durch Seckenheim und über die Ilvesheimer Brücke bis zum Kreisel und zurück! Zahlreiche Mitglieder der Ilvesheimer Grünen haben die polizeilich abgesicherte Tour als Ordner an den Kreuzungen tatkräftig unterstützt.
Startpunkt der neuen, knapp vier Kilometer langen Strecke war der Seckenheimer OEG Bahnhof. Bei herrlichem Sonnenschein versammelten sich rund 120 kleine und große Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer, wo sie vom Organisationsteam begrüßt wurden und der Verlauf der Parade kurz erläutert wurde. Dann ging es endlich los, die Kinder an der Spitze des Korsos bestimmten das Tempo degemütlichen Radtour. Die Stimmung war unglaublich positiv, und es war sehr inspirierend und ermutigend, wie viele Menschen für umweltfreundliche Verkehrsmittel, saubere Luft, weniger Verkehrslärm, und allem voran sichere Radwege demonstrierten.
Bereits die Strecke durch Seckenheim, begleitet und unterstützt durch die Polizei, zeigte den für Radfahrern und Radfahrerinnen oft engen Raum, die unklare Verkehrsführung und zahlreiche Gefahrenstellen. Besonders spannend wurde erwartungsgemäß die Überfahrt nach Ilvesheim, denn aufgrund der Vielzahl der Menschen musste (und durfte) der Radkorso die Fahrbahn nutzen! Zwar sind beide Seiten entlang dieser Strecke zur Brücke mit einem Radweg ausgestattet (oder eine Mitbenutzung der Fußgängerwege vorgesehen), dieser wird jedoch schon seit vielen Jahren von Ilvesheim als gefährlich bemängelt, weil er zu schmal und nicht durchdacht ist, und in seiner derzeitigen Ausführung regelmäßig Konflikte mit Fußgänger/innen verursacht. Auch im vorhandenen Radwegekonzept ist hierfür keine Lösung benannt. Die Abschlusskundgebung fand auf dem Rathausplatz in Seckenheim statt, wo die Jüngsten der Parade für ihr Engagement mit Gutscheinen für das Ilvesheimer Eiscafé belohnt wurden.
Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Ilvesheimer/innen aktiv wurden und kräftig in ihre Pedale getreten haben, um auf die Probleme im Radverkehr in beiden Orten aufmerksam zu machen. Wenn die Mobilitätswende gelingen soll, muss vor allem ein sicheres Angebot an Radwegeführung schleunigst her! Wir Grünen werden uns auch weiterhin aktiv für sicheren Radverkehr einsetzen und sind offen für den Austausch mit den Verantwortlichen und der Politik, wie dies zügig erreicht werden kann.
Verwandte Artikel
Franziska Brantner zu Besuch in Ilvesheim
Die Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Frau Dr. Franziska Brantner MdB besuchte in der letzten Woche den neuen Bürgermeister Thorsten Walther zu seinem Amtsantritt. Sie gratulierte ihm nun persönlich herzlich zur gewonnenen…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz Weingarten
Am 14.10.2023 fand unsere 43. Landesdelegiertenkonferenz in Weingarten statt, diesmal mit dem Schwerpunkt “Kommune”. Der Leitantrag, den wir beschlossen haben, hat den Titel „Klimaneutral, wirtschaftsstark und lebenswert – unsere Kommune…
Weiterlesen »
3. Radparade am 23. September 2023 in Seckenheim und Ilvesheim
Am 23. September ab 11.00 Uhr findet zum dritten Mal die Radparade in Seckenheim mit neuer und erweiterter Streckenführung nach Ilvesheim statt.Große und kleine Teilnehmer:innen treffen sich mit dem Rad…
Weiterlesen »