Am Samstag, 25.03.2023 konnten wir das Marchivum unter Führung von Dr. Throckmorton und Markus Enzenauer besichtigen.
Hier lagert seit kurzem auch das Ilvesheimer Archivgut.

Bei ca. 18 Grad und 40% Luftfeuchtigkeit herrschen ideale Lagerbedingungen, die wir über viele Jahre in unserem Rathauskeller nicht bieten konnten. Daher mussten unsere Dokumente auch erst aufgearbeitet werden, um im Marchivum untergebracht zu werden. Im Leseraum sind unsere Dokumente nun für die Forschung und für alle mit berechtigtem Interesse zugänglich. Im Digitalisierungszentrum wird angestrebt, das gesamte in Schrift, Bild und Ton überlieferte historische Erbe digital zu sichern und zur Verfügung zu stellen. Teile sind bereits digitalisiert und über Online-Recherche abrufbar. Insgesamt sind mehr als 16,5 km Regale mit umfangreichen Sammlungen, Dokumenten, Zeitungen usw. im Marchivum untergebracht. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren von der Besichtigung des ehemaligen Hochbunkers und den spannenden Informationen begeistert.
Am 28. Juni 2023 (Termin wurde geändert!) findet übrigens der Vortrag: „Alles – nur nicht nach Mannheim! – Ilvesheims Widerstand gegen die Eingemeindung im Jahre 1973“ statt. Sicher eine spannende Veranstaltung für alle aus Ilvesheim. www.marchivum.de
Wer seine eigenen digitalen Dokumente, Bilder usw. archivieren möchte, findet Hilfe unter www.meindigitalesarchiv.de
Verwandte Artikel
Herzlichen Glückwunsch Thorsten Walther!
Wir gratulieren Thorsten Walther herzlich zur Wahl des neuen Bürgermeisters und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit ihm.Mit 55,95% der Stimmen gewann er deutlich vor Andreas Metz, der 43,65%…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2023
Noch bis zum 27.05.2023 können Sie beim Stadtradeln mitmachen – für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Kommune. Das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel – darauf soll mit der Aktion aufmerksam…
Weiterlesen »
Bürgermeisterwahl 2023
Leider war das Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl am 7. Mai 2023 nicht so, wie wir es uns erhofft hatten. Unser Kandidat Michael Haug tritt deshalb nicht mehr bei der Neuwahl…
Weiterlesen »