Am Freitag, 14. Mai haben wir uns mit Franziska Brantner (MdB) vorm Rewe der politischen Diskussion gestellt. Eigentlich hieß das Motto „Marktgespräche in der Region“, aber da Ilvesheim keinen Markt mehr hat, haben wir improvisiert.
Mit Maske (nur fürs Foto haben wir sie kurz abgelegt) und Abstand kam sie trotz Corona-Distanz mit den Menschen ins Gespräch. Teils vom haltenden Auto aus, teils wie immer auf Augenhöhe. Auch unsere Give-aways wurden gern angenommen, politische Informationen aus Berlin ebenso wie selbst gesammelte heimische Blumensamen in selbst gefalteten Origami-Verpackungen.
Zuvor war traf sie im Rathaus Herrn Metz zum Gespräch. Dort ging es um Bundesfördergelder Jugendhilfe Corona, den mangelhaften Lernfortschritt, den geplanten Rechtsanspruch auf Ganztagesplätze, Wohnungsbau und die Zwickmühle Flächenverbrauch vs Nachfrage, Flüchtlingsunterbringung und um die Schlossstraße, die nach Fertigstellung der Brücke sicher anders und autofreier gestaltet werden kann.
Wir sind sehr froh, dass uns das ferne Berlin gar nicht fern bleibt, weil Franziska Brantner sich immer wieder Zeit nimmt, auch in kleine Gemeinden zu kommen, fachlich fundierte Antworten zu geben und den Menschen zuzuhören, Bürgermeistern und “normalen”, um ihre Sorgen bei der nächsten Bundestagsdebatte auf dem Schirm zu haben.
Verwandte Artikel
Stauden statt Steine
Vor kurzem traf sich zum ersten Mal die “Gemeindeinitiative für Wildtier- und Insektenschutz”, die durch Anträge der Grünen, der CDU und der SPD ins Leben gerufen wurde. Vertreter*innen der Verwaltung,…
Weiterlesen »
Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine
An unsere Mitbürger*innen, seit dem 24. Februar 2022 führt Vladimir Putin einen rücksichtslosen Angriffskrieg in der Ukraine. Städte werden bombardiert, Menschen verlieren ihre Heimat und einige sogar ihr Leben. Gleichzeitig…
Weiterlesen »
Weideputz 2022
Auch wenn wir in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine sind und das furchtbare Geschehen dort nicht begreifen können, haben wir uns wie jedes Jahr wieder Zeit genommen, um…
Weiterlesen »