Ende Februar 2021 hatte sich der Ortsverband der Grünen Ilvesheim wieder Zeit genommen, um die Weide von Niko Xanthopoulos, die im Naturschutzgebiet an der Neckarschleife liegt, von Müll zu befreien.
In diesem Jahr war aber manches anders. Zuerst wurde über unseren Abgeordneten Uli Sckerl direkt in Stuttgart geklärt, ob die Aktion nach der gültigen Coronaverordnung zulässig ist. Dann wurde mit dem Rathaus abgestimmt, wie der Weideputz unter Einhaltung der Regeln durchgeführt werden kann. Alleine oder zu zweit (ein Haushalt) mit großem Abstand wurde dann die Weide durchkämmt. Werbung für den Weideputz hatten wir in diesem Jahr nicht gemacht.
In zwei Stunden kam wieder jede Menge Müll zusammen. Von schwer schleppen bis genau hinsehen war alles dabei. Alles was hier eingesammelt wurde, hat meist das Hochwasser angeschwemmt, manche Plastikteile waren schon sehr verwittert und bis in kleinste Teile zerfallen.
Die ehrenamtliche Naturschutzwartin Frau Kalkoffen beteiligte sich dieses Mal ebenfalls an der Aktion. Ihr besonderes Anliegen war es, die Plastikteile an schwer zugänglichen Stellen am Neckar zu entfernen. Auch dieser Plastikmüll landet früher oder später im Meer mit allen seinen negativen Konsequenzen landet. Immer wieder erschreckend ist die große Zahl an Schutzfolien, die von Slipeinlagen herrühren und die bei Hochwasser wohl über die Kläranlage Neckarhausen in den Neckar gelangen. Hygieneartikel gehören in den Restmüll und nicht in die Toilette!
Leider fanden die Müllsammlerinnen nicht nur Plastikfolie, die sich in den Bäumen und Büschen verfangen hatte, sondern sie entdeckten auch die Reste einer Party mit Flaschen, Bechern, Müll direkt auf einer Kiesbank. Das Betreten des Naturschutzgebietes ist während der Brut- und Setzzeit komplett verboten, außerhalb dieser Zeiten muss man auf den Wegen bleiben.
Das lockere Beisammensein zum Abschluss unserer Sammelaktion mit Kaffee und Kuchen musste in diesem Jahr coronabedingt ausfallen
Verwandte Artikel
Herzlichen Glückwunsch Thorsten Walther!
Wir gratulieren Thorsten Walther herzlich zur Wahl des neuen Bürgermeisters und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit ihm.Mit 55,95% der Stimmen gewann er deutlich vor Andreas Metz, der 43,65%…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2023
Noch bis zum 27.05.2023 können Sie beim Stadtradeln mitmachen – für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Kommune. Das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel – darauf soll mit der Aktion aufmerksam…
Weiterlesen »
Bürgermeisterwahl 2023
Leider war das Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl am 7. Mai 2023 nicht so, wie wir es uns erhofft hatten. Unser Kandidat Michael Haug tritt deshalb nicht mehr bei der Neuwahl…
Weiterlesen »