Uli Sckerl MdL lädt am Donnerstag, 04. März 2021, 20:15 Uhr ein zum digitalen Gespräch rund um die Corona-Impfung mit dem nieder gelassenen Kinderarzt Dr. Gerhard Veits.
Die Veranstaltung beginnt nach Beendigung der grünen Veranstaltung zum Internationalen Frauentag um 20:15 Uhr. Dr. Gerhard Veits ist ein Urgestein der Grünen und langjähriger Stadtrat in Wiesloch. Er ist seit Jahrzehnten als niedergelassener Kinderarzt tätig und hat viele Tausende von Kindern und Jugendlichen geimpft. Er arbeitet aktuell ehrenamtlich bei den Impfteams im Impfzentrum in Mannheim. Hier ist er Teil der Teams, die seit einigen Wochen Alteneinrichtungen mit den Corona-Impfstoffen versorgen. Seit der vergangenen Woche können sich nun auch Lehrkräfte und Erzieher*innen impfen lassen, weil genügend Impfstoff von AstraZeneca zur Verfügung steht. Was für die einen ein Riesen-Glück ist, ist für die anderen ein Problem.
Soll ich mich wirklich impfen lassen? Ist Corona nicht nur eine Bedrohung für Alte und Kranke? Was ist mit Nebenwirkungen und Langzeitschäden? Gibt es das oder ist das alles nur Quatsch, was im Internet steht? Ist AstraZeneca nicht viel schlechter als die anderen Impfstoffe? Wie bekomme ich einen Termin und wie läuft das ab? Was ist, wenn ich mich jetzt nicht impfen lasse?
Auf alle diese und weitere Fragen versuchen wir Antworten zu geben. Ob Sie sich dann impfen lassen, das müssen Sie aber selbst entscheiden!
Anmeldungen werden erbeten an: wk@uli-sckerl.de. Das Gespräch wird als Live-Stream auf Facebook ausgestrahlt.

Verwandte Artikel
Stauden statt Steine
Vor kurzem traf sich zum ersten Mal die “Gemeindeinitiative für Wildtier- und Insektenschutz”, die durch Anträge der Grünen, der CDU und der SPD ins Leben gerufen wurde. Vertreter*innen der Verwaltung,…
Weiterlesen »
Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine
An unsere Mitbürger*innen, seit dem 24. Februar 2022 führt Vladimir Putin einen rücksichtslosen Angriffskrieg in der Ukraine. Städte werden bombardiert, Menschen verlieren ihre Heimat und einige sogar ihr Leben. Gleichzeitig…
Weiterlesen »
Weideputz 2022
Auch wenn wir in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine sind und das furchtbare Geschehen dort nicht begreifen können, haben wir uns wie jedes Jahr wieder Zeit genommen, um…
Weiterlesen »