Wieder mussten in Ilvesheim Bäume fallen. Diesmal 5 alte
Birken auf dem Minigolfgelände. Vor einigen Wochen die Kastanie an der Brücke nach Seckenheim. Beim Lidl und beim Rewe fehlen auch seit geraumer Zeit Bäume.
Die Leute sprechen uns an, wir fragen bei der Gemeinde oder an anderer Stelle nach. Meist lautet die Antwort „Der Baum ist geschädigt/nicht standsicher/pilzbefallen“. Das wollen wir auch gar nicht generell in Zweifel ziehen.
Allerdings wäre es sehr begrüßenswert und würde einigen Unmut der BürgerInnen, die plötzliche Baumfäll- oder Rückschnittmaßnahmen mitbekommen, lindern oder sogar gar nicht erst provozieren, wenn diese Maßnahmen vor der Durchführung kommuniziert und begründet würden. Auch der Hinweis, wo und wann die entsprechende Neupflanzung geplant ist, besänftigt die Gemüter. Denn ich glaube tatsächlich nicht, dass unsere Verwaltung einfach so Bäume umhaut.
Ich habe kürzlich einen Artikel gelesen, der es aus Naturschutzgründen für weitere Artenvielfalt empfiehlt, Bäume, die zB wegen Standsicherheit nicht so stehen bleiben können, bis auf den Stamm zu stutzen und diesen als Totholz stehen zu lassen. Das wäre zB bei der Kastanie an der Seckenheimer Brücke eine Option gewesen (war allerdings eine Maßnahme vom Land, weil Landesstraße). Hätte man aber bei rechtzeitiger Info anregen können.
Wir brauchen nicht nur mehr Bäume in Ilvesheim, sondern besonders auch den Erhalt des Altbestands, denn es dauert lange, bis eine Neupflanzung so groß nachkommt.
Um diese Aufgabe gemeinsam stemmen zu können, das Augenmerk nicht nur einiger BürgerInnen auf unsere Bäume im Ort zu lenken, wird es Zeit, dass auf der Homepage und/oder im Ilvesheim informiert über notwendige Schnitt- und Fällmaßnahmen, Gründe dafür und Ausgleichspflanzungen informiert wird. Sonst hat man oft das Gefühl, es wurden Fakten geschaffen … falls jemand fragt, kann man das immer noch begründen. Und ich will
nicht glauben, dass dieser Eindruck, der uns auch oft angetragen wird, den Tatsachen entspricht. Hiergegen hilft nur Transparenz.
Auf unsere Nachfragen im Gemeinderat wussten weder Herr Tholé noch der Bürgermeister etwas über die Fällaktionen auf der Minigolfanlage …
Verwandte Artikel
3. Radparade am 23. September 2023 in Seckenheim und Ilvesheim
Am 23. September ab 11.00 Uhr findet zum dritten Mal die Radparade in Seckenheim mit neuer und erweiterter Streckenführung nach Ilvesheim statt.Große und kleine Teilnehmer:innen treffen sich mit dem Rad…
Weiterlesen »
Am 15.09.2023 Klimastreik!
Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Diesen Sommer trifft sie uns alle vor unserer Haustür – und Menschen mit wenig Geld am härtesten.Zum Glück ist Ilvesheim…
Weiterlesen »
Besuch des Vogelgehölzes
In der letzten Woche hatten wir Grünen die Möglichkeit das Vogelgehölz ganz im Norden von Ilvesheim zu besichtigen. Unser Gemeinderat Hans-Jörg Habermehl und 2. Vorsitzender des Vereins für Vogelfreunde und…
Weiterlesen »