Das war das Motto des Globalen Klimastreiks, zu dem Fridays for Future am Freitag den 27. September aufgerufen haben. Kein Grad mehr – das umzusetzen ist dringend nötig. Nur weil eine Klimakrise nicht so greifbar ist wie Corona, wird auch dieses Problem nicht einfach abdrehen, weil wir Menschen keine Lust haben, uns aus der Komfortzone zu bewegen und
Entscheidendes zu ändern.
Mal ehrlich – ist sie wirklich nicht greifbar? Wir alle beklagen die Trockenheit. Australien, Californien, der Amazonas und Sibirien brennen dramatisch im Fernsehen. Doch unmittelbar bemerken wir sie in unseren Gärten. Wir sehen die vielen toten und sterbenden Bäume in den Wäldern beim Ausflug in die Natur. Wir können im Edersee über die alte Brücke
spazieren, denn der See ist fast weg, jedenfalls kein Stausee mehr. Unsere Feuerwehr muss oft genug wegen Starkregenereignissen in unserer Gemeinde ausrücken. Wie viel näher brauchen wir es denn noch?
Gerade ist Stadtradeln. Ein guter Anlass, um zu checken, wie viel Auto man/frau im Leben braucht. 3 Wochen fit werden, um danach gestählt weiterzuradeln, weil es gar nicht mehr so mühsam ist, wie zu Anfang. Aber auch den Druck auf die Politik – inklusive Lokalpolitik – müssen wir erhöhen. Radwegeausbau, Pendlerpauschale auch fürs Radeln, Steuersanktionen für spritfressende Autos im Land, Lieferkettengesetz, damit global ökologisch auch ökonomisch wird. Politiker wollen unsere Stimmen. Dann müssen sie merken, was sie uns liefern müssen, um sie zu bekommen. Dafür müssen wir sichtbar werden. Dafür müssen wir hörbar werden.
Wie am Freitag mit 1200 (MaMo) bis 2000 (Ansage auf der Demo) Teilnehmern der Rad- und Fußdemo in Mannheim. Die wir Ilvesheimer Grünen auch verstärkt haben.
Es braucht alles von uns – Petitionen, Demos, politisches Engagement, täglicher Kampf gegen den eigenen Schweinehund, Diskussionen mit Freunden, Mails an Politiker … das Zusammenspiel erzeugt hoffentlich den nötigen Druck. Vielleicht schaffen wir es noch rechtzeitig, das Ruder herumzureißen. Denn es bleibt der Aufruf: Kein Grad mehr!
Verwandte Artikel
3. Radparade am 23. September 2023 in Seckenheim und Ilvesheim
Am 23. September ab 11.00 Uhr findet zum dritten Mal die Radparade in Seckenheim mit neuer und erweiterter Streckenführung nach Ilvesheim statt.Große und kleine Teilnehmer:innen treffen sich mit dem Rad…
Weiterlesen »
Am 15.09.2023 Klimastreik!
Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Diesen Sommer trifft sie uns alle vor unserer Haustür – und Menschen mit wenig Geld am härtesten.Zum Glück ist Ilvesheim…
Weiterlesen »
Besuch des Vogelgehölzes
In der letzten Woche hatten wir Grünen die Möglichkeit das Vogelgehölz ganz im Norden von Ilvesheim zu besichtigen. Unser Gemeinderat Hans-Jörg Habermehl und 2. Vorsitzender des Vereins für Vogelfreunde und…
Weiterlesen »