Unser Landtagsabgeordneter Uli Sckerl ist begeistert: „Unser Gesetz für mehr Artenvielfalt hat den Landtag passiert. Jetzt wird es umgesetzt! Wir Grüne schaffen die Voraussetzungen, dass es auch in Zukunft genügend Vögel, Bienen und Insekten in unseren Gärten und auf unseren Feldern geben wird“. Das Gesetz schafft der Landwirtschaft zudem eine Zukunftsperspektive. Mit diesem Biodiversitätsgesetz setzt sich Baden-Württemberg an die Spitze aller Bundesländer beim Arten- und Naturschutz. Es ist ein besonders wichtiger Meilenstein für den Natur- und Artenschutz in Baden-Württemberg. Im Südwesten denken wir Artenvielfalt und bäuerliche Landwirtschaft zusammen.
Verwandte Artikel
Radschnellweg in Ilvesheim
Es hat in letzter Zeit eine kontroverse Wahrnehmung des Radschnellwegs in Ilvesheim gegeben. Eine Bürgerinitiative spricht sich deutlich gegen den Radschnellweg mit der Trassenführung entlang des Neckarkanals aus. Wir Grüne…
Weiterlesen »
Rückblick 2020 – Ilvesheim wird GRÜNer
Hier unser vollständiger Rückblick, den wir an alle Haushalte in Ilvesheim verteilt haben: https://www.gruene-ilvesheim.de/wp-content/uploads/2021/01/Postwurfsendung-2020_web.pdf Das Jahr 2020 war anders als wir alle es uns vorstellen konnten. Trotzdem haben wir Grüne…
Weiterlesen »
Installation von zwei Schnellladesäulen Bereich Ortseingang/Kreisel
Elektromobilität leistet einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen des Pariser Klimaschutzabkommens. Weiterhin verursachen elektrisch angetriebene Fahrzeuge auch auf lokaler Ebene weniger Schall- und Schadstoffemissionen und führt daher zu einer höheren Lebensqualität…
Weiterlesen »