Während des Lockdowns gab es für alle Einschränkungen und es war auch wichtig, das Coronavirus zurückzudrängen. Am härtesten traf es ganz sicher die Familien. Kindergärten und Schulen waren bzw. sind geschlossen und Eltern mussten die Betreuung selbst organisieren. Dabei plagten die
Eltern oft eigene Sorgen. Homeoffice mit den lieben Kleinen, die man gleichzeitig betreuen soll, ist extrem anstrengend. Kurzarbeit und Angst vor Arbeitslosigkeit kamen oft als Belastungsfaktoren noch dazu. Selbständige machten und machen sich noch immer existenzielle Sorgen.
Daher hat die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt auf Gebühren für Kinderbetreuung während der Zeit, in der die Betreuungseinrichtungen geschlossen waren, endgültig zu verzichten.
Der bisher ausgesprochene vorläufige Stopp der Geldeinzüge durch die Gemeinde reicht uns nicht aus. Es gilt Sicherheit und Verlässlichkeit für Familien zu schaffen. Eltern müssen wissen, dass nicht doch noch alle Gebühren nach zu bezahlen sind.
In der Gemeinderatssitzung diese Woche fällt die Entscheidung hierzu und wir hoffen, dass wir in diesem Punkt Klarheit schaffen können. Folgen wir den positiven Beispielen von Mannheim oder Edingen-Neckarhausen, die bereits einen Verzicht auf die Gebühren für Kinderbetreuung ausgesprochen haben.

Verwandte Artikel
Herzlichen Glückwunsch Thorsten Walther!
Wir gratulieren Thorsten Walther herzlich zur Wahl des neuen Bürgermeisters und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit ihm.Mit 55,95% der Stimmen gewann er deutlich vor Andreas Metz, der 43,65%…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2023
Noch bis zum 27.05.2023 können Sie beim Stadtradeln mitmachen – für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Kommune. Das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel – darauf soll mit der Aktion aufmerksam…
Weiterlesen »
Bürgermeisterwahl 2023
Leider war das Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl am 7. Mai 2023 nicht so, wie wir es uns erhofft hatten. Unser Kandidat Michael Haug tritt deshalb nicht mehr bei der Neuwahl…
Weiterlesen »