Am 17. Mai 20 stieg bei der schwarz-roten Koalition endlich weißer Rauch auf: Der Solardeckel soll aufgehoben werden – unverzüglich, hieß es. Die Koalition hat sich über konkrete Schritte zu einem schnelleren Ökostrom-Ausbau geeinigt. Dazu gehört unter anderem die Aufhebung des 52-GW-Deckels für Solaranlagen. Die notwendige Änderung des EEGs soll an ein Gesetz, dass jetzt schon im Bundestag ist, angehängt werden, so Bundeswirtschaftsminister Altmaier auf der Pressekonferenz. Die Hoffnung besteht, dass die Abschaffung des Solardeckels bis zur Sommerpause beschlossen wird.
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt übereinstimmende Meldungen aus der großen Koalition, dass der Förderdeckel nun Geschichte ist: „Wir hoffen, dass dies tatsächlich die lang ersehnte Rettung ist. Jetzt dürfen wir keine Zeit mehr verlieren.“ erklärt Carsten Körnig, Hausgeschäftsführer des BSW. Bei einem Ausbleiben der Entdeckelung würde sich der Solarmarkt in Deutschland nach Einschätzung des BSW mehr als halbieren. Schon eine vorübergehende Förderunterbrechung würde massive Schäden in der Solarwirtschaft anrichten. Nach einer Repräsentativbefragung im Februar hatten sich drei Viertel der Bürger für eine Fortsetzung der Solarförderung ausgesprochen, um die Umsetzung der Klimaziele nicht zu gefährden. (nhp) Quelle: 2020 photovoltaik | Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG, bwgv-info
Verwandte Artikel
3. Radparade am 23. September 2023 in Seckenheim und Ilvesheim
Am 23. September ab 11.00 Uhr findet zum dritten Mal die Radparade in Seckenheim mit neuer und erweiterter Streckenführung nach Ilvesheim statt.Große und kleine Teilnehmer:innen treffen sich mit dem Rad…
Weiterlesen »
Am 15.09.2023 Klimastreik!
Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Diesen Sommer trifft sie uns alle vor unserer Haustür – und Menschen mit wenig Geld am härtesten.Zum Glück ist Ilvesheim…
Weiterlesen »
Besuch des Vogelgehölzes
In der letzten Woche hatten wir Grünen die Möglichkeit das Vogelgehölz ganz im Norden von Ilvesheim zu besichtigen. Unser Gemeinderat Hans-Jörg Habermehl und 2. Vorsitzender des Vereins für Vogelfreunde und…
Weiterlesen »