Im Gegenzug mag ich noch ein Beispiel zeigen, wie schön Natur ist und wie ein Beispiel Schule macht. Wir haben letztes Jahr eine Blühwiese am Dammaufgang angelegt, die seitdem gepflegt, gegossen und nachgepflanzt wird. Manche(r) IlvesheimerIn findet gewiss, die Pflege könnte mehr im Vordergrund stehen, aber sie ist ja Futter für Bienen und Lebensraum für Insekten. Die mögen es halt etwas wilder – und fliegen sie auch reichlich an.
Und nun hat die Gemeinde mitgeteilt, dass auch an der Neckarkurve (zur Brücke Seckenheim hin) die Mitte als Blühwiese stehen bleibt. Möge sie auch so üppig und gut besucht werden!
Verwandte Artikel
Franziska Brantner zu Besuch in Ilvesheim
Die Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Frau Dr. Franziska Brantner MdB besuchte in der letzten Woche den neuen Bürgermeister Thorsten Walther zu seinem Amtsantritt. Sie gratulierte ihm nun persönlich herzlich zur gewonnenen…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz Weingarten
Am 14.10.2023 fand unsere 43. Landesdelegiertenkonferenz in Weingarten statt, diesmal mit dem Schwerpunkt “Kommune”. Der Leitantrag, den wir beschlossen haben, hat den Titel „Klimaneutral, wirtschaftsstark und lebenswert – unsere Kommune…
Weiterlesen »
Radparade 2023
Am vergangenen Samstag fand inzwischen zum 3. Mal die „Radparade“ in Seckenheim statt. In diesem Jahr neu war die Teilnahme des „AK Radverkehr Ilvesheim“ als Partner und Organisator, samt neuer…
Weiterlesen »