Im Gegenzug mag ich noch ein Beispiel zeigen, wie schön Natur ist und wie ein Beispiel Schule macht. Wir haben letztes Jahr eine Blühwiese am Dammaufgang angelegt, die seitdem gepflegt, gegossen und nachgepflanzt wird. Manche(r) IlvesheimerIn findet gewiss, die Pflege könnte mehr im Vordergrund stehen, aber sie ist ja Futter für Bienen und Lebensraum für Insekten. Die mögen es halt etwas wilder – und fliegen sie auch reichlich an.
Und nun hat die Gemeinde mitgeteilt, dass auch an der Neckarkurve (zur Brücke Seckenheim hin) die Mitte als Blühwiese stehen bleibt. Möge sie auch so üppig und gut besucht werden!
Verwandte Artikel
Stauden statt Steine
Vor kurzem traf sich zum ersten Mal die “Gemeindeinitiative für Wildtier- und Insektenschutz”, die durch Anträge der Grünen, der CDU und der SPD ins Leben gerufen wurde. Vertreter*innen der Verwaltung,…
Weiterlesen »
Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine
An unsere Mitbürger*innen, seit dem 24. Februar 2022 führt Vladimir Putin einen rücksichtslosen Angriffskrieg in der Ukraine. Städte werden bombardiert, Menschen verlieren ihre Heimat und einige sogar ihr Leben. Gleichzeitig…
Weiterlesen »
Weideputz 2022
Auch wenn wir in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine sind und das furchtbare Geschehen dort nicht begreifen können, haben wir uns wie jedes Jahr wieder Zeit genommen, um…
Weiterlesen »