Der Rückbau des Freibads läuft seit Mitte April auf Hochtouren. Der Gemeinderat hatte die rund 300.000 € teure Maßnahme im Dezember 2019 beschlossen. Die grünen Gemeinderäte Hans-Jörg Habermehl und Felix Scheffer machte sich am Montag Vorort ein Bild von den Arbeiten. Die Entfernung der asbesthaltigen Dachkonstruktion war bereits abgeschlossen. Zurzeit findet der Rückbau der ehemaligen Schwimmbecken statt. Das abgebrochene Material wird anschließend auf Rückstände getestet und wieder verwendet. Die Toilettenanlage im hinteren Teil des Geländes soll vorerst erhalten bleiben, um das Gelände für Veranstaltungen nutzen zu können. Bereits seit Anfang des Jahres laufen auch die Arbeiten zur Sanierung der Frischwasser- und Abwasserleitung. Diese sind bereits weit fortgeschritten und sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein. Die Sanierung wurde notwendig, da die Abwasserleitung bereits seit Jahren durch Wurzeleinwuchs stark beschädigt war. Die Frischwasserleitung lief bisher quer durch das Freibadgelände. Sie wurde in diesem Zuge unter die Straße verlegt. Bis Ende Juli sollen die Bauarbeiten abgeschlossen und das Freibad gänzlich verschwunden sein. Die Zukunft des Geländes ist dagegen weiter ungeklärt. Wir Grünen sehen das geplante Kombibad weiterhin kritisch. Die Finanzierung dürfte auf Grund der Corona-Krise auf lange Zeit nicht möglich sein.
Verwandte Artikel
3. Radparade am 23. September 2023 in Seckenheim und Ilvesheim
Am 23. September ab 11.00 Uhr findet zum dritten Mal die Radparade in Seckenheim mit neuer und erweiterter Streckenführung nach Ilvesheim statt.Große und kleine Teilnehmer:innen treffen sich mit dem Rad…
Weiterlesen »
Am 15.09.2023 Klimastreik!
Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Diesen Sommer trifft sie uns alle vor unserer Haustür – und Menschen mit wenig Geld am härtesten.Zum Glück ist Ilvesheim…
Weiterlesen »
Besuch des Vogelgehölzes
In der letzten Woche hatten wir Grünen die Möglichkeit das Vogelgehölz ganz im Norden von Ilvesheim zu besichtigen. Unser Gemeinderat Hans-Jörg Habermehl und 2. Vorsitzender des Vereins für Vogelfreunde und…
Weiterlesen »