Die Ausbreitung des Corona-Virus ist das Thema, das die Menschen auch bei uns zur Zeit über die Maßen bewegt.
Dazu haben uns unser Landtagsabgeordneter Uli Sckerl sowie unsere Kreisrätin Ulla Schmollinger folgende Informationen zukommen lassen:
Wir sind als Regierungspartei in Baden-Württemberg mit einem grünen Gesundheitsminister in einer besonderen Verantwortung. Auch wenn sich das Virus dynamisch ausbreitet und jede genannte Zahl von Infizierten bei der Weitergabe schon veraltet sein kann, ist es sehr angesagt, besonnen und gleichwohl ernsthaft mit der Situation umzugehen. Regierungsseitig sind alle Mechanismen in Gang gesetzt, die bei Gefahr einer Pandemie zu ergreifen sind.Darüber hinaus macht die Landesregierung mit ihrem Krisenstab sehr viel präventiv und bemüht sich um Aufklärung.
Die gängigen Verhaltensregeln sind vielfach bekannt. Sie sind so einfach wie notwendig; das gilt insbesondere für das regelmäßige, gründliche Händewaschen, für das Wasser und Seife reichen.
Beim Niesen und Husten nicht die Hand vor Mund und Nase halten, sondern in die Armbeuge oder noch besser in ein Taschentuch niesen und husten.
Abstand zu Erkrankten halten.
Die diversen Hotlines sind inzwischen rund um die Uhr besetzt:
Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises steht unter der Nummer 06221 522-1881 von Montag bis Sonntag zwischen 7:30 und 21:00 Uhr für Fragen zur Verfügung. Informationen online gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de.
Auch das Landesgesundheitsamt hat ein Bürgertelefon zum Coronavirus unter der Telefonnummer 0711 904-39555 eingerichtet (9 bis 16 Uhr),
Online-Infos gibt es dort unter www.gesundheitsamt-bw.de > Aktuelles > Informationen zum Coronavirus. Das Robert Koch-Institut informiert aktuell auf seiner Webseite: www.rki.de.
Unter diesem Link gibt es aktuelle Informationen des Sozial- und Gesundheitsministeriums in Baden-Württemberg: sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/ infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus
Gehen Sie besonnen mit dem Thema Corona-Virus um. Wir Grünen beteiligen uns nicht an Panikstimmungen, sondern erläutern, warum ein besonnener Umgang so wichtig ist und was die Gesundheitsbehörden tun. Wir weisen Attacken gegen infizierte Menschen, wie sie vermehrt im Netz stattfinden (übel!) zurück, wir klären auf, wo andere mit Verschwörungsgeschichten unterwegs sind.
Verwandte Artikel
Herzlichen Glückwunsch Thorsten Walther!
Wir gratulieren Thorsten Walther herzlich zur Wahl des neuen Bürgermeisters und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit ihm.Mit 55,95% der Stimmen gewann er deutlich vor Andreas Metz, der 43,65%…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2023
Noch bis zum 27.05.2023 können Sie beim Stadtradeln mitmachen – für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Kommune. Das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel – darauf soll mit der Aktion aufmerksam…
Weiterlesen »
Bürgermeisterwahl 2023
Leider war das Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl am 7. Mai 2023 nicht so, wie wir es uns erhofft hatten. Unser Kandidat Michael Haug tritt deshalb nicht mehr bei der Neuwahl…
Weiterlesen »