Ein besonderer Anlass bringt die Grünen an der Bergstraße an diesem frühen Abend zusammen: Über 40 Jahre (1979) ist es her, dass in Schriesheim die erste Zelle grüner Politik an der Bergstraße gegründet wurde. Als Partei wollte man sich damals noch nicht sehen, es entstand eine „S.P.V.“ (sonstige politische Vereinigung)! Die Gründung der Partei erfolgte dann 1980 und in dieser Folge entstand dann auch der Kreisverband Rhein-Neckar. In Ilvesheim wurde der Grüne Ortsverband sogar erst 1984 gegründet. All dies erfahren die ca. 130 Besucher im Goldenen Hirsch in Schriesheim (nur wenige Meter entfernt von dem „Kaiser“, wo die Ur-Gründung stattfand) von Gisela Reinhard, die als grünes Urgestein damals mit von der Partie war, in einem sehr unterhaltsamen und aufwendig medial unterstützten Vortrag.
Eröffnet wird der Abend von der geschäftsführenden Kreisvorsitzenden des Kreisverbands Fadime Tuncer, die durch den Abend führt und auch die für einen Neujahrsempfang obligatorischen Ehrungen und Würdigungen sympathisch moderiert. Tuncer spannt den Bogen aus grünen Werten von damals bis heute und verweist auf die vielen Erfolge und Errungenschaften der Partei.
Uli Sckerl, Vorsitzender des Kreisverbandes und Landtagsabgeordneter, berichtet von aktuellen Schwerpunktthemen aus der Landespolitik und hebt dabei den Kompromiss zwischen den Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Artenschutz, der Landesregierung und Landwirtschafts- und Naturschutzverbänden, an dem er maßgeblich mitgewirkt hat, hervor. Des Weiteren geht er auch auf das Thema Integration ein und kritisiert die in Ladenburg erfolgte Abschiebung eines bestens integrierten jungen Afghanen, der sogar vor kurzen noch von der Handwerkskammer ausgezeichnet wurde.
Zwischendurch gibt es Musik im unplugged-Gewand von der erst im letzten Jahr gegründeten Band BRITKRAUTS. Auch wenn mit akustischen Gitarren und Cajon aufgespielt wird, bringt die Band Stimmung mit peppigen Eigenkompositionen und ausgewählten Hits aus den vergangenen 40 Jahren in den Saal. Zwei der Bandmitglieder sind gebürtige Briten, die jetzt in Brexit-Zeiten aber auch die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben – da passt der Bandname!
Nach über zwei Stunden Programm wird dann endlich das Sekt- und Schnittchen-Büfett eröffnet und der Abend klingt noch heiter aus.
Verwandte Artikel
3. Radparade am 23. September 2023 in Seckenheim und Ilvesheim
Am 23. September ab 11.00 Uhr findet zum dritten Mal die Radparade in Seckenheim mit neuer und erweiterter Streckenführung nach Ilvesheim statt.Große und kleine Teilnehmer:innen treffen sich mit dem Rad…
Weiterlesen »
Am 15.09.2023 Klimastreik!
Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Diesen Sommer trifft sie uns alle vor unserer Haustür – und Menschen mit wenig Geld am härtesten.Zum Glück ist Ilvesheim…
Weiterlesen »
Besuch des Vogelgehölzes
In der letzten Woche hatten wir Grünen die Möglichkeit das Vogelgehölz ganz im Norden von Ilvesheim zu besichtigen. Unser Gemeinderat Hans-Jörg Habermehl und 2. Vorsitzender des Vereins für Vogelfreunde und…
Weiterlesen »