Stadtgrün ist äußerst wichtig für eine lebendige und liebenswerte Gemeinde. Grünflächen geben nicht nur Raum für Freizeit und Begegnung, sie sorgen auch für angenehmes Klima und eine gute Luftqualität. Außerdem sind sie Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Bei der Gestaltung von öffentlichem Grün kann „Wilde Natur“ in Form von naturnahen Elementen, die sich weitestgehend selbst überlassen werden, Einzug halten. Wir freuen uns deshalb, dass im letzten Technischen Ausschuss über die Anlegung von Bienenweiden auf kommunalen Grünflächen informiert wurde. Außerdem könnten aus unserer Sicht vorhandene Grünflächen wie z.B. Spielplätze etwas „wilder“ gestaltet werden. Die von uns im Frühjahr angelegte Bienenwiese an der Rampe von der Ringstraße zum Rewe steht teilweise schon in voller Blüte und lockt wie erhofft zahlreiche Bienen und Hummeln an.
Es wäre schön, wenn sich nicht nur die Gemeinde, sondern auch viele Hausbesitzer dafür entscheiden würden, ihre Vorgärten naturnah zu gestalten und die entstandenen Steinwüsten wieder zu beseitigen.
Volksbegehren Artenschutz – „Rettet die Bienen“ in Baden-Württemberg ist gestartet. Innerhalb von gut zwei Wochen wurden mehr als 18 000 Unterschriften gesammelt. Am 26. Juli 2019 soll der Zulassungsantrag beim Innenministerium eingereicht werden. Bis dahin werden noch Unterstützungsunterschriften angenommen. Weitere Informationen probiene.de oder unter
www.volksbegehren-artenschutz.de
Nachtrag zur Kreistagswahl 2019
Aus dem Grünen Kreisverband Neckar-Bergstraße kommen jetzt 8 Kreisrätinnen und – Räte statt bisher 4: Fadime Tuncer, Ulla Schmollinger, Claudia Schmiedeberg, Torsten Fetzner, Andreas Marg, Günther Heinisch, Stefan Bilger und Jochen Schwarz. Im Wahlkreis Edingen, zu dem auch Ilvesheim gehört, hat Ulla Schmollinger wieder das Mandat errungen. Dazu gratulieren wir ganz herzlich.
Verwandte Artikel
Wochenrückblick
Unser Kandidat für die Bürgermeisterwahl Michael Haug war in der letzten Woche viel unterwegs und kann von seinen zahlreichen Begegnungen berichten: “So durfte ich etwa mit dem Obst-und Gartenbauverein ins…
Weiterlesen »
Schluss mit der Tristesse auf unseren Friedhöfen?
In seiner Haushaltsrede 2023 hat unser Fraktionsvorsitzender Michael Haug darauf hingewiesen, dass das 2019 beschlossene Konzept zur Neugestaltung der Friedhöfe immer noch nicht umgesetzt wurde und bis heute nur Stückwerk…
Weiterlesen »
Unser Bürgermeisterkandidat
Informieren Sie sich auf der Website von Michael Haug www.michael-haug.info
Weiterlesen »