Symbolisches Band durchtrennnen
Die Solarmodule auf dem Dach der Friedrich-Ebert-Schule produzieren bereits reichlich Strom. Letzten Mittwoch hatte die Initiativgruppe auf den Hof der Grundschule eingeladen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister Andreas Metz und Vertretern der Energiegenossenschaft Hohe Waid haben wir auf das erste Bürgerprojekt PV-Anlage Ilvesheims angestoßen und die Umsetzung gefeiert. Ebenfalls anwesend war Herr Böhler, Geschäftsführer der Energietechnik Böhler GmbH als Erbauer der Anlage der uns Auskunft über die installierte Technik gab. So werden diese Module eine Nennleistung von 42kWp bringen und damit ca. 10 Familienhaushalte mit Strom versorgen.
Auch wenn das Berechnungsmodell eine Volleinspeisung ist, so wird technisch gesehen der generierte Strom auf kurzem Wege zu den Abnehmern gelangen und damit in Ilvesheim verbraucht.
Mit dieser Anlage leisten wir unseren Beitrag zur umweltfreundlichen und dezentralen Energieerzeugung. Dieser Strom kann über die Bürgerwerke auch von den Ilvesheimern bezogen werden. Informationen darüber finden Sie auf der homepage www.energiegenossenschaft-hohe-waid.de
Sowohl der Bürgermeister Metz als auch Jürgen Steinle von der EG Hohe Waid lobten die gute Zusammenarbeit und hoffen auf die Realisierung weiterer Projekte.
Verwandte Artikel
Franziska Brantner zu Besuch in Ilvesheim
Die Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Frau Dr. Franziska Brantner MdB besuchte in der letzten Woche den neuen Bürgermeister Thorsten Walther zu seinem Amtsantritt. Sie gratulierte ihm nun persönlich herzlich zur gewonnenen…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz Weingarten
Am 14.10.2023 fand unsere 43. Landesdelegiertenkonferenz in Weingarten statt, diesmal mit dem Schwerpunkt “Kommune”. Der Leitantrag, den wir beschlossen haben, hat den Titel „Klimaneutral, wirtschaftsstark und lebenswert – unsere Kommune…
Weiterlesen »
Radparade 2023
Am vergangenen Samstag fand inzwischen zum 3. Mal die „Radparade“ in Seckenheim statt. In diesem Jahr neu war die Teilnahme des „AK Radverkehr Ilvesheim“ als Partner und Organisator, samt neuer…
Weiterlesen »