„Der heiße Sommer hat gezeigt dass wir für den Schutz des Klimas und der biologischen Vielfalt nochmals deutlich zulegen müssen. Es ist längst ein Wettlauf mit der Zeit“, betont Uli SckerlMdL
Die grün-schwarze Landesregierung hat deshalb die Haushaltsmittel für den Naturschutz deutlich aufgestockt. Schon im laufenden Doppelhaushalt gab es eine Verdopplung der Mittel (von 30 auf 60 Mio. Euro), nun kam das Sonderprogramms zur Stärkung der Biologischen Vielfalt und gegen das Artensterben dazu. Das berichtet der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl.
Insgesamt stehen den Stadt- und Landkreisen in diesem Jahr 60 Millionen Naturschutzmittel und 34 Millionen Euro für Maßnahmen der biologischen Vielfalt zur Verfügung. Damit können vielfältige Maßnahmen gefördert werden – etwa Arten- und Biotopschutz, Grunderwerb, Investitionen oder Dienstleistungen im Bereich der Natur- und Landschaftspflege.
Von den deutlich angestiegenen Mitteln profitieren auch der Rhein-Neckar-Kreis und seine Gemeinden. Allein aus dem Programm für Biologische Vielfalt können rund 560.000 Euro abgerufen werden.
Verwandte Artikel
Wochenrückblick
Unser Kandidat für die Bürgermeisterwahl Michael Haug war in der letzten Woche viel unterwegs und kann von seinen zahlreichen Begegnungen berichten: “So durfte ich etwa mit dem Obst-und Gartenbauverein ins…
Weiterlesen »
Schluss mit der Tristesse auf unseren Friedhöfen?
In seiner Haushaltsrede 2023 hat unser Fraktionsvorsitzender Michael Haug darauf hingewiesen, dass das 2019 beschlossene Konzept zur Neugestaltung der Friedhöfe immer noch nicht umgesetzt wurde und bis heute nur Stückwerk…
Weiterlesen »
Unser Bürgermeisterkandidat
Informieren Sie sich auf der Website von Michael Haug www.michael-haug.info
Weiterlesen »