Nachdem wir vor knapp zwei Jahren das offene Bücherregal am Ilvesheimer Rathaus eröffnet haben, erfreuen wir uns an den täglichen Interessenten jeglichen Alters.
Lesen als Grundbaustein der sozialen Kompetenz, der Sprachbildung, der Fantasie, der Kreativität, für andere einen Moment der Ruhe und Erholung, Eintauchen in eine andere Welt, aber auch des Lernens, der Kommunikation. Wer nicht liest, kann nicht mitreden.
Um Lesen auch mit modernen Kommunikationsgeräten zu ermöglichen, hat sich der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar gegründet. Mitglieder sind die Gemeinden, die wiederum Ihren Bürgern die Möglichkeit geben, auf mittlerweile 1,8 Mio klassische Medien zuzugreifen. Gerade wurde die Leihfrist bei eBooks von 14 auf 21 Tage verlängert. Für lediglich 20 Euro im Jahr können interessierte Bürger neben eBooks auch ePapers und eMagazine, Hörbücher, aber auch internationale Zeitungen, Zeitschriften aus 130 Ländern ausleihen. Und der Zugang zu den digitalen Medien erfolgt bequem von zu Hause, in der Bibliothek, von unterwegs oder aus dem Urlaub und das 24 Stunden am Tag. Derzeit sind 33 Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises Mitglied. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch die Ilvesheimer Verwaltung den Bürgern diesen Service zur Verfügung stellt.
Verwandte Artikel
3. Radparade am 23. September 2023 in Seckenheim und Ilvesheim
Am 23. September ab 11.00 Uhr findet zum dritten Mal die Radparade in Seckenheim mit neuer und erweiterter Streckenführung nach Ilvesheim statt.Große und kleine Teilnehmer:innen treffen sich mit dem Rad…
Weiterlesen »
Am 15.09.2023 Klimastreik!
Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Diesen Sommer trifft sie uns alle vor unserer Haustür – und Menschen mit wenig Geld am härtesten.Zum Glück ist Ilvesheim…
Weiterlesen »
Besuch des Vogelgehölzes
In der letzten Woche hatten wir Grünen die Möglichkeit das Vogelgehölz ganz im Norden von Ilvesheim zu besichtigen. Unser Gemeinderat Hans-Jörg Habermehl und 2. Vorsitzender des Vereins für Vogelfreunde und…
Weiterlesen »