Letzte Woche warb Bürgermeister Metz um Helfer und Helferinnen für Müllsammelaktionen der neuen Naturschutzwartin im Naturschutzgebiet.
Für eine intakte Natur und Landschaft sorgt im Rhein-Neckar-Kreis die Untere Naturschutzbehörde. Sie wird fachlich beraten von 6 ehrenamtlich tätigen Naturschutzbeauftragten und 3 hauptamtlichen Naturschutzfachkräften. Insgesamt 40 Naturschutzwarte wachen zudem vor Ort darüber, dass die Bestimmungen über Naturschutz und Landschaftspflege eingehalten werden. Frau Kalkoffen ist die u.a. für Ilvesheim zuständige ehrenamtliche Naturschutzwartin.
Zwei Grüne trafen pünktlich am Freitag auf der Alla Hopp Anlage ein und mussten feststellen, dass sie die Einzigen waren, die Frau Kalkoffen unterstützen wollten. Kurz entschlossen wurden noch zwei afghanische junge Männer angeworben, die sich am Rande des Spielplatzes aufhielten, und auch bereitwillig mitkamen. Ein Bekannter von Frau Kalkoffen stieß dann noch zu der kleinen Gruppe hinzu. Gemeinsam ging es in Höhe des Hundesportvereins hinunter an den Neckar und quer durch Matsch und Brombeerhecken ins Naturschutzgebiet. Dabei wurden wieder unzählige Plastikteile, Flaschen, Autoreifen, Kanister und erstaunlich viele Teppiche eingesammelt. Eine große Kiste aus Metall u.a. mit einem Anker darin, wurde an den Rand der Viehweide gezogen, damit sie besser abtransportiert werden konnte. Das Ziel der Naturschutzwartin waren aber vor allem 2 Einkaufswagen, die tief im Sand eingegraben waren. Nur dank der tatkräftigen Unterstützung der Flüchtlinge konnte zumindest ein Wagen frei gelegt werden.
Wichtig waren uns aber die vielen kleinen Plastikteile, die auch über den Neckar ins Meer gelangen. Jede Minute landet eine LKW-Ladung voll Plastik in den Weltmeeren mit allen seinen negativen Folgen. Vor allem Überbleibsel von zerriebenem Verpackungsmüll, Mikrokügelchen aus Kosmetika und synthetische Fasern befinden sich in deutschen Flüssen, auch wenn sie oberflächlich sauber aussehen. In den nächsten Wochen werden wir immer wieder Tipps zur Vermeidung von Plastik an dieser Stelle veröffentlichen.
Der Erhalt des Naturschutzgebietes ist es uns bekanntermaßen ein großes Anliegen. Die jetzige Müllaktion während der Brutzeit war nur durch eine Sondergenehmigung der Behörden in kleiner Gruppe möglich. Wir bedanken uns herzlich bei Achmed und Ibrahim für ihre Unterstützung.
Auch bei einer weiteren Müllsammelaktion auf der Seite von Neckarplatten halfen nur zwei Grüne Frau Kalkoffen bei ihren Bemühungen, das Neckarufer von Unrat zu befreien.
Verwandte Artikel
3. Radparade am 23. September 2023 in Seckenheim und Ilvesheim
Am 23. September ab 11.00 Uhr findet zum dritten Mal die Radparade in Seckenheim mit neuer und erweiterter Streckenführung nach Ilvesheim statt.Große und kleine Teilnehmer:innen treffen sich mit dem Rad…
Weiterlesen »
Am 15.09.2023 Klimastreik!
Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Diesen Sommer trifft sie uns alle vor unserer Haustür – und Menschen mit wenig Geld am härtesten.Zum Glück ist Ilvesheim…
Weiterlesen »
Besuch des Vogelgehölzes
In der letzten Woche hatten wir Grünen die Möglichkeit das Vogelgehölz ganz im Norden von Ilvesheim zu besichtigen. Unser Gemeinderat Hans-Jörg Habermehl und 2. Vorsitzender des Vereins für Vogelfreunde und…
Weiterlesen »