In einer kurzweiligen interessanten Veranstaltung wurden von den beiden
Wahlkreisabgeordneten Dr. Franziska Brantner ( Bundestag) und Uli Sckerl (Landtag) die
politischen Schwerpunkte des vergangenen Jahres aufgezeigt und einen Blick in die Zukunft
gewagt. Eine wichtige Neuigkeit war z.B. dass Franziska Brantner in den Vorstand der
Bundestagsfraktion der Grünen gewählt wurde. Sie ist nun eine von drei Parlamentarischen
Geschäftsführerinnen. Des weiteren wird sie ihre fundierten Europakenntnisse und Erfahrungen
in den Europaausschuss einbringen. Uli Sckerl berichtete aus der Landespolitik und betonte
unter anderem, dass die Bildungspolitik Schlüsselaufgabe sei. Es gäbe keinen Abbau von
Lehrerstellen, kein Zurückdrehen der Reformen und keine Abschaffung der
Gemeinschaftsschulen. Außerdem zitierte er, dass nach einer jüngsten Umfrage die Grünen im
Landtag ca. 30 % Zustimmung hätten. Den kulturellen Teil füllten zwei gut bekannte
Weinheimer mit Leben, nein – mit Worten, Musik und Gesang. Beim fein abgestimmten
Programm überzeugt musikalisch mit Gesang und wechselnden Instrumenten Torsten Fetzner,
erster Bürgermeister von Weinheim. Spannende Bergstraßentexte des Weinheimer Grünen
Stadtrat Alexander Boguslawski, der uns in Form von Lesungen aus seinen Büchern die
Bergstraße vor Augen führte, erzählte aber auch von einer Geschichte aus der 1848er
Revolution und einem darin verwickelten Weinheimer Gastwirt und Revolutionär. Die
Kreisvorsitzende Fadime Tuncer zeigte sich mit dem vergangenen Wahljahr und -ergebnis
zufrieden. Leider konnte das Ergebnis nicht in eine Jamaika – Koalition einfließen. Sie und Uli
Sckerl nahmen dann noch die Mitgliederehrungen vor, die den vergnüglichen Neujahrsempfang abrundeten.
Brückenveranstaltung Neckarhausen
Die L597 wirft ihre Schatten voraus….zuerst in Form von Informationsveranstaltungen des
Regierungspräsidiums, Diese Serie begann in Neckarhausen, ist am 1.2. in Ilvesheim und wird
am 15.2.in Ladenburg stattfinden. Ganz unterschiedliche Betrachtungen und Bewertungen
dieses Projektes haben in Neckarhausen viele Menschen zur ersten Veranstaltung angezogen,
So viele, dass eine 2. Veranstaltung dort durchgeführt wurde. Eine zweite Brückenveranstaltung fand in Ladenburg statt. Die Ladenburger Grünen hatten zu einer
BürgerInnensprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Uli Sckerl eingeladen. Viele
Menschen kamen um ihre Fragen direkt an den MdL zu stellen und in der Diskussion mit dem
Ladenburger Grünen Stadtrat Alexander Spangenberg ihre Bedenken und Ängste zu äußern.
Eine Gruppe von Ilvesheimer Grünen konnte sich in Neckarhausen wegen Überfüllung nicht
informieren, umso interessanter waren die Ladenburger Fragestellungen. Zu dem Thema
Hochwasser und den damit verbundenen Problemen durch dieses Brückenbauwerk sind für
Ilvesheim noch viele Fragen offen und werden nach wie vor genau zu betrachten sein.
Verwandte Artikel
3. Radparade am 23. September 2023 in Seckenheim und Ilvesheim
Am 23. September ab 11.00 Uhr findet zum dritten Mal die Radparade in Seckenheim mit neuer und erweiterter Streckenführung nach Ilvesheim statt.Große und kleine Teilnehmer:innen treffen sich mit dem Rad…
Weiterlesen »
Am 15.09.2023 Klimastreik!
Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Diesen Sommer trifft sie uns alle vor unserer Haustür – und Menschen mit wenig Geld am härtesten.Zum Glück ist Ilvesheim…
Weiterlesen »
Besuch des Vogelgehölzes
In der letzten Woche hatten wir Grünen die Möglichkeit das Vogelgehölz ganz im Norden von Ilvesheim zu besichtigen. Unser Gemeinderat Hans-Jörg Habermehl und 2. Vorsitzender des Vereins für Vogelfreunde und…
Weiterlesen »