Nach zahlreichen Vorschlägen hat sich die Arbeitsgruppe der Grünen „Ilvesheim liest“ für folgende drei Romane zur Auswahl entschieden:
Gerbrand Bakker „Oben ist es still“, Heinrich Mann „Der Untertan“ oder Günter de Bruyn, „Buridans Esel“. Zur Entscheidungsfindung finden Sie hier eine Kurzzusammenfassung:
„Oben ist es still“: Helmer, Bauer wider Willen, verfrachtet seinen bettlägerigen Vater in den 1. Stock des Hauses. Da der Vater nicht einfach verschwinden, sprich sterben, will, richtet sich sein Sohn Helmer unten ein neues Leben ein. Als viele Jahre nach dem Tod seines Zwillingsbruders ein Brief von Riet, die verantwortlich für dessen Unfalltod ist, kommt, ist es für Helmer mit seiner Ruhe vorbei.
„Der Untertan“: Zur ersten Buchausgabe 1919 schrieb Kurt Tucholsky: »Ein Stück Lebensgeschichte eines Deutschen wird aufgerollt: Diederich Heßling, Sohn eines kleinen Papierfabrikanten, wächst auf, studiert und geht zu den Korpsstudenten, dient und geht zu den Drückebergern, macht seinen Doktor, übernimmt die väterliche Fabrik, heiratet reich und zeugt Kinder. Aber das ist nicht nur Diederich Heßling oder ein Typ. Das ist der Kaiser, wie er leibte und lebte.“
„Buridans Esel“: Der französische Philosoph Buridan berichtete von einem Esel, der zwischen zwei Heuhaufen verhungerte, weil er sich nicht entscheiden konnte, welchen er von beiden fressen wollte. Der Roman handelt von einem Mann zwischen zwei Frauen. Er weiß, dass er sich entscheiden muss, sonst verliert er beide Frauen. Aber die Entscheidung fällt ihm von Woche zu Woche schwerer.
Bitte geben Sie Ihre Stimme für einen der drei Romane über E-Mail hpscheffer@gmx.de oder Telefon 0621 495234 bis zum 13.08.2017 ab.
Verwandte Artikel
Stauden statt Steine
Vor kurzem traf sich zum ersten Mal die “Gemeindeinitiative für Wildtier- und Insektenschutz”, die durch Anträge der Grünen, der CDU und der SPD ins Leben gerufen wurde. Vertreter*innen der Verwaltung,…
Weiterlesen »
Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine
An unsere Mitbürger*innen, seit dem 24. Februar 2022 führt Vladimir Putin einen rücksichtslosen Angriffskrieg in der Ukraine. Städte werden bombardiert, Menschen verlieren ihre Heimat und einige sogar ihr Leben. Gleichzeitig…
Weiterlesen »
Weideputz 2022
Auch wenn wir in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine sind und das furchtbare Geschehen dort nicht begreifen können, haben wir uns wie jedes Jahr wieder Zeit genommen, um…
Weiterlesen »