Sonntag, 8. Januar 2017, Beginn um 15 Uhr im Gasthaus „Zum Goldenen Hirsch“, Schriesheim, Heidelberger Str. 3
Die Bergsträßer Grünen laden wieder zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in den „Goldenen Hirsch“ nach Schriesheim ein. Die Grünen präsentieren dort alljährlich ein „frisches“ politisches Gesicht. In diesem Jahr ist es der neue Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha. Lucha ist in der grün-schwarzen Landesregierung seit Mai 2016 neben dem weiten Feld der Sozial- und Gesundheitspolitik insbesondere für die Integration zuständig. Derzeit verhandelt der Minister den sog. „Pakt für Integration“ mit den kommunalen Spitzenverbänden. Dabei steht die Unterstützung und Stärkung der Gemeinden und Städte bei ihren künftigen Integrationsaufgaben im Zentrum. Die Landesregierung will den Kommunen mit erheblichen finanziellen Zuwendungen aber auch mit Förderprogrammen zur Seite stehen. Eine Maßnahme ist die Finanzierung von kommunalen Integrationsbeauftragten durch das Land, von der bereits einige Gemeinden im Wahlkreis Weinheim profitieren. Lucha wird beim Neujahrsempfang aktuell über den Stand der Dinge berichten. Ein Thema, das für alle Kommunalpolitiker/innen und auch für viele Ehrenamtliche von großer Bedeutung ist.
Die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Franziska Brantner gibt einen aktuellen Ausblick auf das Jahr der Bundestagswahlen und die Rolle, die Die Grünen einzunehmen gedenken. Brantner engagiert sich seit längerem für Friedensinitiativen und humanitäre Hilfen in Syrien und wird u.a. darüber berichten.
Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer im Stuttgarter Landtag Uli Sckerl ist derzeit als Innen- und Sicherheitspolitiker stark gefordert. Er wird zu den derzeit überall aufgeworfenen Fragen der Inneren Sicherheit Stellung nehmen.
Die Gäste dürfen damit sehr aktuelle und spannende Beiträge erwarten. Der Neujahrsempfang wird von der jungen Gruppe Luisa Bökenfeld und Band musikalisch bereichert, eine der zahlreichen hoffnungsvollen Nachwuchsbands im Umfeld von Jochen Pöhlert und der Musikschule Weinheim-Badische Bergstraße. Im zweiten Teil der Veranstaltung geht es um die Ehrung langjähriger Mitglieder der Grünen.
Verwandte Artikel
Stauden statt Steine
Vor kurzem traf sich zum ersten Mal die “Gemeindeinitiative für Wildtier- und Insektenschutz”, die durch Anträge der Grünen, der CDU und der SPD ins Leben gerufen wurde. Vertreter*innen der Verwaltung,…
Weiterlesen »
Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine
An unsere Mitbürger*innen, seit dem 24. Februar 2022 führt Vladimir Putin einen rücksichtslosen Angriffskrieg in der Ukraine. Städte werden bombardiert, Menschen verlieren ihre Heimat und einige sogar ihr Leben. Gleichzeitig…
Weiterlesen »
Weideputz 2022
Auch wenn wir in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine sind und das furchtbare Geschehen dort nicht begreifen können, haben wir uns wie jedes Jahr wieder Zeit genommen, um…
Weiterlesen »