Die Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN Franziska Brantner wurde am späten Abend des 13. Oktober in der Museumsscheuer in Dossenheim erneut als Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Weinheim/Heidelberg 274 gewählt. Vor 110 Mitgliedern der Kreisverbände Neckar-Bergstraße und Heidelberg sowie dem Ortsverband Eppelheim und Gästen konnte sich Franziska Brantner im ersten Wahlgang mit 80 Stimmen gegen ihre drei Mitbewerber durchsetzen. Von den weiteren Bewerbern erhielt der Dossenheimer Gemeinderat der Grünen Thomas Katlun 17 Stimmen. Die weiteren Bewerber aus Heidelberg Dr. Dierk Helmken erhielten 8 und Rudolf Witzke 3 Stimmen.
Brantner, 37 Jahre alt, ist seit September 2013 Abgeordnete der Grünen im Bundestag. Sie ist Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzende des Unterausschusses für Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln und um diese Themen rankte sich auch ihre Bewerbungsrede.
“Ich freue mich, dass die Mitglieder meines Wahlkreises mich mit einem klaren Votum nominiert haben und bedanke mich für das Vertrauen. Jetzt gilt es mit einem frischen und inhaltlichen Wahlkampf den Politikwechsel in Berlin einzuläuten. Für ein starkes Europa und eine neue Politik der sozialen Gerechtigkeit”, sagte Brantner.
Fadime Tuncer, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Neckar-Bergstraße, sagte: “Mit Franziska Brantner haben wir eine engagierte Abgeordnete erneut als Bundestagskandidatin nominiert, bei der wir erwarten können, dass sie dem nächste Bundestag angehört und dort weiterhin neben den großen politischen Themen auch die Interessen unserer Gemeinden an Neckar und Bergstraße vertritt. Die Zusammenarbeit der letzten drei Jahre hat gezeigt, dass das gut klappt. Wir ziehen mit einer starken und aussichtsreichen Kandidatin in den Wahlkampf und wollen an die Erfolge der Landtagswahlen anschließen. “
Franziska Brantner ist auch in Ilvesheim bestens bekannt, u.a. hat sie beim Lebendigen Neckar an der Fahrradtour, die wir anlässlich des 1250jährigen Jubiläums der Gemeinde dieses Jahr ausgerichtet hatten, teilgenommen.
Verwandte Artikel
Herzlichen Glückwunsch Thorsten Walther!
Wir gratulieren Thorsten Walther herzlich zur Wahl des neuen Bürgermeisters und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit ihm.Mit 55,95% der Stimmen gewann er deutlich vor Andreas Metz, der 43,65%…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2023
Noch bis zum 27.05.2023 können Sie beim Stadtradeln mitmachen – für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Kommune. Das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel – darauf soll mit der Aktion aufmerksam…
Weiterlesen »
Bürgermeisterwahl 2023
Leider war das Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl am 7. Mai 2023 nicht so, wie wir es uns erhofft hatten. Unser Kandidat Michael Haug tritt deshalb nicht mehr bei der Neuwahl…
Weiterlesen »