“Am 31.08.2016 habe ich nun meine Tätigkeit als Gemeinderätin beendet. Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals herzlich bei meinen Wählerinnen und Wählern für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken. Bedanken möchte ich mich aber auch für die überwiegend positive und konstruktive Zusammenarbeit bei Bürgermeister Andreas Metz, bei meinen Gemeinderatskolleginnen und -kollegen, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung und allen, mit denen ich es im Rahmen meiner 12 Jahre langen Gemeinderatsarbeit zu tun hatte. Während meiner gesamten Ratstätigkeit habe ich viel Unterstützung von den Mitgliedern und Freunden der Ilvesheimer Grünen erfahren, wofür ich ebenfalls sehr dankbar bin.” (Helga Zühl-Scheffer)
Aber nicht nur der Wechsel im Gemeinderat steht bei uns Grünen in den nächsten Wochen auf dem Programm:
Das offene Bücherregal, das wir anlässlich des 1250 Jahr-Jubiläums der Gemeinde Ilvesheim gespendet haben, steht kurz vor der Vollendung und wird in den nächsten Tagen an Ort und Stelle montiert werden. Wir freuen uns schon jetzt darauf, dass regen Gebrauch davon gemacht wird.
Beim Bürgerfest am 25. September 2016 sorgen wir mit Grünen Smoothies und kleinen Speisen für das leibliche Wohl. Und am 2. Oktober findet zum 3. Mal unser „GRÜN ROCKT“ im Jugendzentrum statt. Bitte merken Sie sich die Termine vor.
Die Schule hat begonnen. Wir wünschen allen Erstklässlern einen guten Start ins Schulleben und den anderen Schülerinnen und Schülern Wissbegierde und Spaß an der Schule.
Verwandte Artikel
Stauden statt Steine
Vor kurzem traf sich zum ersten Mal die “Gemeindeinitiative für Wildtier- und Insektenschutz”, die durch Anträge der Grünen, der CDU und der SPD ins Leben gerufen wurde. Vertreter*innen der Verwaltung,…
Weiterlesen »
Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine
An unsere Mitbürger*innen, seit dem 24. Februar 2022 führt Vladimir Putin einen rücksichtslosen Angriffskrieg in der Ukraine. Städte werden bombardiert, Menschen verlieren ihre Heimat und einige sogar ihr Leben. Gleichzeitig…
Weiterlesen »
Weideputz 2022
Auch wenn wir in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine sind und das furchtbare Geschehen dort nicht begreifen können, haben wir uns wie jedes Jahr wieder Zeit genommen, um…
Weiterlesen »