Bericht von der grünen Jahreshauptversammlung
Am 28.7.2014 trafen sich die grünen Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung. Neben den Formalien bietet diese Veranstaltung auch viel Platz für Rück- und Ausblicke. Das politische Jahr 2013/14 war geprägt vom Wahlkampf auf Bundes-, Europa- und Kommunalebene. Trotz der schwierigen Wahl letzten Jahres konnte sich die grüne Partei positiv hervorheben und mit vielen Themen punkten.
Auch regional haben wir zahlreiche Neuerungen angestoßen – unsere Blättl-Leser wissen das aus den regelmäßig erscheinenden Artikeln. Hier nochmal ein Schnellrückblick:
Klausurtagung zur Vorbereitung des Kommunalwahlkampfs im Herbst 2013 – Treffen mit verschiedenen Vertretern im Ort (Feuerwehr, Freibadförderverein) – Diskussionsveranstaltungen (Kandidatenvorstellung im Beiwerk, Vortrag ‘Gesundheitsprobleme im Alter’ und ‘Hochwasserschutz’) – Feier zum 30-jährigen Jubiläum der Grünen Ilvesheim – Grün Rockt! am 1.
Mai – sowie unzählige Gespräche zum Thema Radverkehr, Infrastruktur, Klimaschutzkonzept…
An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an unsere Vorsitzenden Helga Zühl-Scheffer und Dr. Klaus Peitz für die unermüdliche Arbeit und konstruktive Diskussion im Austausch mit den Mitgliedern und im Gemeinderat.
Ohne Gegenstimmen wurden die beiden Vorstandssprecher entlastet und erneut in ihrer Funktion gewählt. Klaus Peitz und Helga Zühl-Scheffer werden nun auch weiterhin den grünen Ortsverband nach Außen vertreten. Margarete Zitzelsberger wurde als Beisitzerin bestätigt. Der übrige Vorstand wird im nächsten Jahr gewählt.
Nach den Sommerferien gilt unsere ganze Aufmerksamkeit dann den verschiedenen Themen der Zukunftswerkstätten – hier wollen wir gemeinsam mit Ihnen Ilvesheim gestalten!
Schon jetzt laden wir Sie herzlich zu unseren regelmäßigen Treffen ein.
Verwandte Artikel
Stauden statt Steine
Vor kurzem traf sich zum ersten Mal die “Gemeindeinitiative für Wildtier- und Insektenschutz”, die durch Anträge der Grünen, der CDU und der SPD ins Leben gerufen wurde. Vertreter*innen der Verwaltung,…
Weiterlesen »
Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine
An unsere Mitbürger*innen, seit dem 24. Februar 2022 führt Vladimir Putin einen rücksichtslosen Angriffskrieg in der Ukraine. Städte werden bombardiert, Menschen verlieren ihre Heimat und einige sogar ihr Leben. Gleichzeitig…
Weiterlesen »
Weideputz 2022
Auch wenn wir in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine sind und das furchtbare Geschehen dort nicht begreifen können, haben wir uns wie jedes Jahr wieder Zeit genommen, um…
Weiterlesen »