Das Land greift den Kommunen angesichts der Corona-Krise mit einem Paket im Umfang von drei Milliarden Euro unter die Arme. Die Zuschüsse gehen an die Landkreise, Städte und Gemeinden. Das ist das Ergebnis der Gespräche zwischen Land und den Kommunalen Verbänden am Montag, teilt der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl mit. „Damit bewahrheitet sich, was ich in der letzten Sitzung des Weinheimer Gemeinderats angedeutet habe: Die Kommunen erhalten fast alle Steuer- und Einnahmenausfälle vom Land und in zweiter Linie vom Bund ersetzt. Das ist eine verlässliche Partnerschaft“. Sckerl betont, dass sich dies für alle Gemeinden entlang der Bergstraße, aber auch für den Landkreis Rhein-Neckar sehr positiv auswirken werde.
Im Einzelnen finanzieren Land und Bund zu je 50% die ausgefallenen Gewerbesteuer-Einnahmen 2020. Diese werden mit mehr als 1 Milliarde Euro vollständig ersetzt.
Mit rd. einer Milliarde Euro gleiche das Land die Verluste der Kommunen im kommunalen Finanzausgleich aus. Die Kommunen erhielten weitere 50 Millionen Euro – zusätzlich zu den bisher ausbezahlten 200 Millionen Euro – zur Erstattung der Kita-Beiträge. Damit könne in allen Gemeinden der endgültige Erlass der Beiträge für mindestens drei Monate verwirklicht werden. Schließlich würden allgemeine Pandemiekosten den Kommunen in Höhe von 47 Mio. Euro ersetzt.
Die Landkreise profitieren besonders mit 125 Millionen Euro für kommunale Krankenhäuser
und mit der Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes im Volumen von 17 Mio. Euro.
Verwandte Artikel
Radschnellweg in Ilvesheim
Es hat in letzter Zeit eine kontroverse Wahrnehmung des Radschnellwegs in Ilvesheim gegeben. Eine Bürgerinitiative spricht sich deutlich gegen den Radschnellweg mit der Trassenführung entlang des Neckarkanals aus. Wir Grüne…
Weiterlesen »
Rückblick 2020 – Ilvesheim wird GRÜNer
Hier unser vollständiger Rückblick, den wir an alle Haushalte in Ilvesheim verteilt haben: https://www.gruene-ilvesheim.de/wp-content/uploads/2021/01/Postwurfsendung-2020_web.pdf Das Jahr 2020 war anders als wir alle es uns vorstellen konnten. Trotzdem haben wir Grüne…
Weiterlesen »
Installation von zwei Schnellladesäulen Bereich Ortseingang/Kreisel
Elektromobilität leistet einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen des Pariser Klimaschutzabkommens. Weiterhin verursachen elektrisch angetriebene Fahrzeuge auch auf lokaler Ebene weniger Schall- und Schadstoffemissionen und führt daher zu einer höheren Lebensqualität…
Weiterlesen »