Am 15. Dezember war es soweit. Die letzte Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2022 fand statt. Inhaltlich wurde im Wesentlichen noch ein Punkt diskutiert:
Die CDU hat beantragt unsere Bibliothek an zwei Nachmittagen zu öffnen. Dafür forderte sie auf einen Vormittag zu verzichten. In seiner Stellungnahme dazu schrieb der Bürgermeister die von der CDU angestrebte Änderung sei mit dem Konzept der Bücherei nicht zu vereinbaren. Die Arbeit mit Kindergärten und der Schule, sowie Vorbereitung von Veranstaltungen und anderes seien dann nicht mehr im bisherigen Rahmen möglich.
Um den Bedenken von Andreas Metz Rechnung zu tragen und dennoch ein attraktives Angebot an Nachmittagen zu schaffen, schlug unsere Grüne Fraktion vor eine weitere halbe Stelle in der Bibliothek zu schaffen. Bereits im Vorfeld wurde unserer Gemeinde von der Fachstelle des Landes eine noch stärkere Personalaufstockung empfohlen.
Der Bürgermeister und die anderen Fraktionen wollten eine bessere Personalausstattung allerdings erst in den Haushaltsgesprächen diskutieren. Die Abstimmung über unseren Vorschlag verloren wir daher mit 13:4 Stimmen. Der Antrag der CDU als Ganzes wurde in der Folge auch abgelehnt. Ob in den Haushaltsverhandlungen eine neue Chance für unseren Vorschlag und erweiterten Öffnungszeiten besteht, wird sich zeigen.
Anschließend wurden die Gemeinderätinnen Dr. Katharina Kohlbrenner und Barbara Hefner aus dem Gemeinderat verabschiedet.
Barbara Hefner wird uns als eine sachkundige und kluge Rätin in Erinnerung bleiben, deren Sicht auf die Dinge weit über ihre Fraktion hinaus hochgeschätzt wurden. Dr. Katharina Kohlbrenner indes konnte als Rätin leidenschaftlich in der Sache streiten. Sie hakte regelmäßig nach und so engagiert sie in der Debatte war, so offen war sie dabei auch für Argumente. Auch und gerade als Teil einer anderen Fraktion werden wir die beiden im Rat vermissen.
So endet ein ereignisreiches Jahr im Gemeinderat.
Verwandte Artikel
Neues aus dem Gemeinderat
In der Gemeinderatssitzung vom 23.11.23 wurde eine umfangreiche Tagesordnung abgearbeitet. Kombibad: Im November letzten Jahres wurde im Rat die Erstellung eines Energiekonzeptes ( Kosten > 70.000 €) für das zu…
Weiterlesen »
Konstruktive Sitzungsatmosphäre und gute Ergebnisse
Bei der Sitzung des Gemeinderats im Oktober war die Agenda prall gefüllt. In Ilvesheim betreiben wir seit einigen Jahren das Helfer-vor-Ort-System, in dem sich Ehrenamtliche des Feuerwehr engagieren. In Notfällen…
Weiterlesen »
Aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 28.9.2023 war die erste Gemeinderatssitzung unter Leitung unseres neuen Bürgermeisters. Daher möchten wir kurz etwas dazu schreiben, was uns an der Sitzung aufgefallen ist und wovon wir hoffen,…
Weiterlesen »