Weideputz 2025 12. März 202512. März 2025 Wie jedes Jahr haben wir uns vor der Vogelbrut Zeit genommen, um die Weiden von Schäfer Niko Xanthopoulos, die im Naturschutzgebiet an der Neckarschleife liegen, von Müll zu befreien. In Absprache mit der Naturschutzwartin Frau Kalkoffen sollten wir auch unterhalb der Weiden am Neckar nach Unrat Ausschau halten. Durch Hochwasser in den letzten Wochen war hier einiges angeschwemmt worden. Zahlreichen Menschen haben uns wieder bei der Müllaktion unterstützt. Eine Neubürgerin hatte sich spontan eingefunden und mit viel Freude und Engagement mitgeholfen. In zwei Stunden kam jede Menge Müll zusammen: Einige Pkw-Reifen sowohl direkt auf der Weide als auch am und im Wasser, Teile eines LKW-Reifens, ein rostiges Fahrrad und andere Metallteile, diverse Bademoden, ein Surfbrett und Sonnenbrillen, die sicher noch vom letzten Sommer und dem unerlaubten Begehen des Naturschutzgebietes stammten, eine voll funktionsfähige Mülltonne, jede Mengen Flaschen und leider wie immer Plastikteile in allen Sorten und Größen. Einen unappetlichen Fund gab es in diesem Jahr auch – ein leicht verwester Rehbock lag im Gebüsch. Schäfer Xanthopoulos übernahm dankenswerterweise die Entsorgung. Mit einem Fund konnten wir dem Hundesportverein eine große Freude bereiten. Während wir noch überlegten, was wir mit einer neuen Gartenbank anfangen sollen, die wir am Neckar gefunden und zum Treffpunkt getragen hatten, kam ein Mitglied des Vereins für Hundesport vorbei und berichtete, dass dem Verein vor kurzem zwei neue Bänke aus dem Gelände gestohlen wurde. Eine davon konnten wir nun glücklicherweise auf das Vereinsgelände zurück bringen. Ein Mitstreiter hatte sich vorgenommen, bei der Alla Hopp Anlage Zigarettenkippen einzusammeln, wie wir es beim World Cleanup Day 2024 gemacht hatten. Es war wieder erschreckend, wie viele Kippen in kurzer Zeit zusammen gekommen waren! Und auch die vielen Plastikteile vom Bonbonpapier bis zu Plastiktüten, die ins Wasser gelangen und wir über die Nahrungskette aufnehmen, machen uns deutlich, dass wir selbst unsere Lebensgrundlagen zerstören. Aber jede und jeder kann etwas dagegen tun: Den eigenen Müll mit nach Hause nehmen, in die entsprechenden Tonnen entsorgen und an Müllsammelaktionen wie unserer oder der vom Angelverein teilnehmen. Zum Abschluß hatten wir es uns zur Belohnung mit Kaffee und Gebäck gemütlich gemacht und über die Bundestagswahl diskutiert. Wir bedanken uns bei Niko Xanthopoulos, der den Weideputz trotz seines Geburtstages wieder möglich gemacht hat und teilweise die schweren Müllteile mit seinem Anhänger zum Lagerplatz brachte, bei den Mitarbeitern des Bauhofs Ilvesheim für das Entsorgen des Mülls, und natürlich bei allen, die geholfen haben.