Fahrraderkundungstour

Am 4.1.2025 sind wir mit einer Fahrraderkundungstour bereits in den Wahlkampf gestartet. Unter dem Titel „Was läuft VERKEHRt in Ilvesheim“ hatten wir an diesem frostigen Samstag eingeladen, Ilvesheim in Sachen Verkehr jenseits des Autos unter die Lupe zu nehmen. Denn im Jahr 2025 steht sicher einiges an, wo Weichen gestellt werden: Die Trasse Radschnellweg steht (für unseren Part), damit wird es Zeit, den Rest Ilvesheims anzubinden. Die Mehrzweckhalle ist fertig und im Laufe des Jahres kommt auch der Kindergarten dort hinzu. Die Situation des Bringverkehrs ist also einzudämmen und für die Fuß- und Radbringer die Lage zu verbessern. Der Brückenbau L597 beginnt. Damit wird auch die Schloßstraße und die Ladenburger Straße zu überdenken sein. Es fahren generell wahrnehmbar mehr Menschen Fahrrad oder nutzen den ÖPNV und damit Fußwege. Das bringt neue Konflikte auf Gemischtwegen, Übergängen und Verschrankungen. Hierzu wird es sicherlich Gespräche, Runde Tische und Anträge geben. 

Wir haben viele Dinge gefunden, die zu verbessern sind. Manche Maßnahme ist klein, günstig und in unserer Hand (Markierungen, korrekte Beschilderung, Verschrankungen und Übergänge), manche langfristig zu denken und muss eingebunden werden (Seckenheimer Brücke). Einiges wie die Schulwege Ladenburg,  Feudenheim und Seckenheim betrachten wir seit Jahren kritisch und wir werden weiter Bretter bohren. Außerdem fiel uns auf: Etliche Schilder machen versicherungstechnisch einen relevanten Unterschied, egal, ob etwas geduldet wird oder nicht. Wenn’s rummst, gibt’s kein „machen doch alle so“ mehr.

Ein Protokoll der gefunden Dinge führt hier zu weit, aber wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit mehr Situationen füttern, wo Sie im Alltag Handlungsbedarf sehen. Wir nehmen das mit in alle Gremien. Gerne mit Foto und Beschreibung an fraktion@gruene-ilvesheim.de.

Den Abschluss der Tour machten wir der Jahreszeit entsprechend beim „GlühWahlstand“ auf dem Chécyplatz.