Jahreshauptversammlung 2024 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Letzte Woche traf sich der Grüne Ortsverband im Bürgerhaus Hirsch zur Jahreshauptversammlung 2024. Neben den Mitgliedern konnten wir auch Günter Heinisch als Vertreter des Kreisverbandes begrüßen. Die Vorsitzende Helga Zühl-Scheffer begann mit einem Rückblick auf das vergangene politische Jahr: Schwerpunkt zu Beginn des Jahres war natürlich die Organisation der Gemeinderatswahl und der Wahlkampf. Hier nochmal ausdrücklich unser Dank an alle, die kandidiert und sich eingebracht haben! Leider sind wir jetzt nur noch mit drei Personen im Gemeinderat vertreten. Neben den traditionellen Terminen wie die Müllsammelaktion am Neckar, das jährliche Klausurwochenende und der Putzaktion der Stolpersteine, kümmerte sich der Ortsverband weiterhin um die Pflege des Bücherregals am Rathaus sowie der Blühwiese am Dammaufgang. Die trotz schlechtem Wetter sehr gut besuchte Veranstaltung „Gesund bleiben im Alter“ mit Dr. Heinrich Burkhardt, der aufschlussreiche Besuch der Synagoge in Mannheim und das Sommerfest im Grünen waren Highlights in diesem Jahr. Für die Kinder wurde im Sommer ein interessantes Geocaching zu verschiedenen Orten in Ilvesheim angeboten. Wir nahmen wieder am Stadtradeln teil, boten eine Kleidertauschparty an und beteiligten uns im September am World Cleanup Day. Dabei war es erschreckend zu sehen, wie viele Zigarettenkippen in der Umwelt herum lagen. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit wird unser Instagramkanal nun regelmäßig bespielt und unsere Homepage www.gruene-ilvesheim.de wurde modernisiert. Hier informieren wir über aktuelle Themen und Veranstaltungen. Die Wahlkämpfe der letzten beiden Jahre (Bürgermeister, Gemeinderat) haben ein großes Loch in unsere Kasse gerissen, dennoch konnte ein positiver Kassenabschluss verkündet werden. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Die 2. Vorsitzende Barbara Bollenbach stellte ihr Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung. Der Vorstand bedauerte die Entscheidung und dankte ihr mit einem Blumengruß herzlich für die engagierte Arbeit der letzten Jahre. Barbara Bollenbach übernahm dann die Wahlleitung für die anstehenden Vorstandswahlen. Für den frei gewordenen Posten des 2. Vorsitz kandidierte Kade Horlacher, der bereits als Beisitzer im Vorstand mitarbeitet. Die Wahl erfolgte einstimmig. Außerdem wurde Dietrich Linhart wieder und Thomas Zessin erstmalig als Beisitzer einstimmig gewählt. Wir gratulieren allen Gewählten herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Sarah Nick-Toma berichtete im Anschluß über die Arbeit im Gemeinderat, die sich mit dem Wechsel des Bürgermeisters positiv entwickelt hat. Derzeit wird der durch unseren Antrag genehmigte Trinkwasserbrunnen vor dem Rathaus installiert. Die Preise für das Kombibad sind explodiert. Es wird interessant, wie es hier weiter geht. Das Gewerbegebiet Engelswasser kommt nun doch nicht wie geplant. Picnic zieht sich zurück, dies sei dem Besitzer des Geländes schon länger bekannt gewesen , wurde aber erst jetzt der Gemeinde mitgeteilt. Im Ausblick wurde auf die Bundestagswahl hingewiesen, die voraussichtlich am 23.02.2025 stattfinden soll. Erste Ideen für den Wahlkampf wurden diskutiert.