ADFC Fahrradklima-Test 2024

Noch bis zum 30.11.2024 läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Er zeigt, wie zufrieden Radfahrende in Deutschland mit den Bedingungen vor Ort sind.

Macht das Radfahren im Ort Spaß oder ist es Stress? Sind die Radwege und Radfahrstreifen in gutem Zustand? Fühlen sich die Menschen auf dem Rad sicher? 

Die Fragen betreffen Sicherheit und Komfort beim Radfahren, die Infrastruktur für den Radverkehr und wie stark der Radverkehr vor Ort gefördert wird. Auch ob Fahrräder sicher im öffentlichen Raum geparkt werden können, wie die Fahrradmitnahme im öffentlichen Nahverkehr klappt oder ob in ihren Kommunen für das Radfahren geworben wird, beantworten die Teilnehmer:innen im ADFC-Fahrradklima-Test. Die Bewertungen und Hinweise der Bürgerinnen und Bürger lassen sich gezielt für Verbesserungen im Radverkehr nutzen. 

Die Ergebnisse sind für die Kommune eine Orientierungshilfe. Sie können so Vergleiche zu anderen Orten ziehen, ihre Stärken und Schwächen herausfinden und gezielte Maßnahmen ergreifen, um den Radverkehr in Ilvesheim weiter zu stärken. Dabei bewerten sie, wie positiv oder negativ sie verschiedene Aspekte des Radfahrens finden. 

Um statistisch aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, gibt es für die verschiedenen Ortsgrößenklassen bestimmte Mindestteilnahmezahlen, für Ilvesheim sind das 50. Stand 01.10.2024 waren es erst 20 Teilnehmer/innen. Deshalb machen Sie noch mit! Jede Teilnahme ist wichtig! Und empfehlen Sie die Umfrage weiter.

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und findet 2024 zum 11. Mal statt.

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den ADFC-Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans. https://fahrradklima-test.adfc.de